Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions

Kundenstory

Schaeffler

Smart Labels als digitale Namensschilder

Für Messen und Konferenzen

Das Einsatzszenario bei Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions.

Die global tätige Motion Technology Company Schaeffler zeigt auf der Weltleitmesse Automechanika Frankfurt vom 10. bis 14. September 2024 sein komplettes Portfolio an Reparatur- und Servicelösungen für Verbrenner, Hybride und Elektrofahrzeuge. Der Messeauftritt unter dem Motto „Sustaining Motion. Pioneering Future.“ hat in diesem Jahr etwas ganz Besonderes zu bieten: Schaeffler präsentiert seine Sparte Automotive Aftermarket erstmals unter dem Namen Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions, kurz VLS. Der neue Name steht für die Weiterentwicklung der Sparte und folgt Schaefflers verstärktem Engagement für nachhaltige Innovationen, technologischen Fortschritt und maßgeschneiderte, neue Kundenlösungen.

Die Herausforderung

Für den Messeauftritt auf der Automechanika in Frankfurt suchte Schaeffler eine Alternative für Namensschilder aus Plastik. Die Alternative sollte wiederverwendbar sein und den innovativen Charakter des Unternehmens unterstreichen.

Schaeffler geht stets neue Wege für eine nachhaltige, effiziente und vernetzte Mobilität. Die Flexibilität einer digitalen Lösung als Namensschild passt daher perfekt zu uns.

Steffen Schöler

Head of Experience Marketing bei Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions

Die Lösung

Schaeffler mietete für die vier Messetage 350 Smart Labels und zwei Handhelds von CCL Faubel. Die 2,7 Zoll großen Smart Labels dienten dem Messeteam als Namensschilder. Vor der Messe legte Schaeffler gemeinsam mit Sven Rath, Business Development Manager bei CCL Faubel, ein Template für die Darstellung auf dem Display fest. Das Template bestand aus Buchstaben (Unternehmen, Name, Berufsbezeichnung) und einem QR-Code, der zu einer Kontaktdatenbank eines Messedienstleisters führte. Hier waren alle relevanten Kontaktdaten jedes Mitarbeitenden hinterlegt.

Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions auf der Automechanika 2024 in Frankfurt

Von der Gesamtmenge von 350 Smart Labels lieferte CCL Faubel bereits 300 Stück bespielt mit vollständigen Personendaten aus. Schaeffler hatte die Daten zuvor zur Verfügung gestellt und ließ diese nun von CCL Faubel aufbereiten. Diesen Service nutzte Schaeffler, um den Aufwand für das Messeteam während der Automechanika gering zu halten. Dem Messeteam war es jedoch jederzeit möglich, alle 350 Smart Labels mittels einer Software und den Handhelds in nur wenigen Sekunden zu aktualisieren oder initial zu beschreiben.

Faubel Fläche

Nachhaltige Alternative

Digitale Namensschilder sind mehrere tausend Mal einsetzbar.

Faubel Etikett

Einfache Handhabung

Ein kurzes User Manual beschreibt die einfache Handhabung.

Faubel Freiheit

Flexible Optionen

CCL Faubel bietet Smart Labels zur Miete oder zum Kauf an.

Gemeinsam finden wir für Ihr Produkt die optimale Kennzeichnung.

Jetzt anfragen


Faubel Mitarbeiterin Petra Schäffner bereitet ein Webinar vor

Kontakt

CCL Faubel GmbH
Schwarzenberger Weg 45
34212 Melsungen
Deutschland

TelefonTelefon +49 5661 7309-0

Social Media

Copyright © 2025 CCL Faubel GmbH
All rights reserved.

Datenschutzhinweis

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können einzelne Cookies aktivieren oder alle akzeptieren. Klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um in unserer Datenschutzerklärung mehr Details über Cookies zu erfahren.

scroll down