RFID-Technologie
Smart Label
E-Paper-Displays

RFID als Schlüsseltechnologie für die Industrie 4.0 sowie eine geeignete IT-Infrastruktur ermöglichen eine effiziente Rückverfolgung und Lokalisierung von Arzneimitteln innerhalb der Lieferkette.
Identifikation / Pulk-Erfassung / Track & Trace / Bestandsmanagement / Monitoring / Produktschutz
Wofür braucht man RFID in der Pharmaindustrie? Im Wesentlichen geht es darum, durch vernetzte Prozesse effizienter zu werden. Neben der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle ist die lückenlose Rückverfolgung entlang der Lieferkette die wohl wichtigste Anwendung. Zudem können RFID-Transponder auf der Produktverpackung als fälschungssicheres Merkmal eingesetzt werden. Bei temperatursensiblen Produkten kann RFID mit zusätzlicher Sensorik zur Überwachung der Kühlkette dienen. Wir entwickeln individuelle Lösungen für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Unsere RFID-Anwendungen werden als ganzheitliche Systeme gesehen, die wir auch nach den entsprechenden Pharmaregularien vollumfänglich validieren.
Individuelles Gesamtkonzept
- Ermittlung der Anforderungen
- Konzeptentwicklung
- Systemintegration (RFID-Tag, Etiketten-Konzept, Software, Reader-Infrastruktur)
- Codierungs- und Sicherheitskonzept für Hard- und Softwarekomponenten
- Smart Label-Produktion
- Personalisierung und Codierung von RFID-Tags
RFID-Technologie
Unser Portfolio
RFID-Etiketten
- Aktiver oder passiver Tag
- Systeme: nur lesen, lesen/schreiben, einmal schreiben/mehrfach lesen
- Frequenzen: NFC, HF oder UHF
- Mit oder ohne E-Paper-Display
- Mit speziellen Klebstoffen
E-Paper-Display
- Text ändert sich automatisch
- Mit oder ohne Batterie - in Abhängigkeit von der Anwendung
- Kunden- und anwendungsspezifische Herstellung
- Gebrauchsfertige Displays in verschiedenen Größen
- Flexibel oder halbflexibel


Reader / Lesegeräte
- Alle Komponenten sind kundenspezifisch mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet
- Auswahl an mobilen und festen Readern
- Konzipiert für die Frequenzbereiche HF / UHF / NFC
Software für individuelle Kundenanforderungen
- Routing von Hardware und Verarbeitung der gelesenen RFID-Daten nach Kundenanforderung
- Verwaltet die Datenkommunikation
- Löst Workflow-definierte Prozesse aus
- Stellt dem Benutzer die vorbereiteten Informationen zur Verfügung
- Schnittstellen und Verknüpfung mit IoT-Plattform
Intralogistik
Automatische Identifikation
Die RFID-Technologie entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Faktor zur Prozessunterstützung in der gesamten Lieferkette. Das Einsatzspektrum von RFID via Smart Label reicht weit.
Zu den Vorteilen gehören:
- Automatische Identifikation und Bestandsmanagement von Wareneingang und Warenausgang
- Bulkerfassung
- Vollständige Rückverfolgbarkeit


Monitoring
Therapietreue erhöhen
Voraussetzung für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf ist die Therapietreue. Tatsächlich gibt es nur wenige Patienten, welche die Arzneimitteltherapie wie verordnet durchführen. Oft nehmen Patienten ihre Medikamente zu früh oder zu spät ein, lassen einzelne Dosen aus oder unterbrechen die Einnahme. Der häufigste Grund ist die Vergesslichkeit, die mit zunehmendem Alter steigt. Eine Möglichkeit der Vergesslichkeit entgegen zu steuern, ist der Compliance Blister. Die interaktive Verpackung, ausgestattet mit RFID-Technologie und E-Paper Display, sendet Signale, um auf die nächste Medikamenteneinnahme hinzuweisen.
Produktschutz
Temperaturüberwachung
Werden Pharmazeutika bei falschen Umgebungsbedingungen gelagert oder transportiert, kann die Stabilität und damit die Wirksamkeit des Medikaments negativ beeinflusst werden. Das E-Paper-Display dokumentiert Temperaturwerte und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der anspruchsvollen pharmazeutischen Lieferkette.
- Einfach
- Automatisiert
- Lückenlos
- E-Paper-Display mit RFID-Temperatursensoren


NFC-Technologie
RFID als Kommunikationskanal
Near Field Communication (NFC) ist inzwischen eine gängige Anwendung der RFID-Technologie. Dabei fungiert NFC als Kommunikationskanal zwischen Pharmahersteller, Arzt, Apotheke und Patienten. Ein integrierter NFC-Tag ermöglicht die Verbindung zu mobilen Endgeräten und überträgt Informationen per Funk.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfaltig:
- Bereitstellung weiterführender Informationen
- Vorlesen des Beipackzettels
- Videos zur richtigen Einnahme des Medikaments (Patienten Compliance)
Entdecken Sie auch andere Pharma Services